Einträge von Angela Pengl-Böhm

Aktives Zuhören – wie Sie in 3 Schritten effektiver kommunizieren

Aktives Zuhören ist eines der wichtigsten Tools in der Kommunikation. Wir hören in einem Gespräch aktiv zu, wenn wir uns bemühen, sowohl die Sachinhalte als auch die Beziehungsinhalte wahrzunehmen und zu verstehen. Durch diese Aufmerksamkeit wird die Kommunikation erleichtert. Mit aktivem Zuhören zeigen Sie Interesse, mehr zu der getätigten Aussage zu erfahren, weil Sie dem Gesprächspartner oder der Gesprächspartnerin signalisieren, dass Sie das Gesagte wirklich verstehen wollen.

,

Inspirationen zum Jahreswechsel

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, ist es Zeit zum Innehalten, für eine Rückschau, für ein Status Update.
Für die letzten Stunden des Jahres 2021 habe ich ein paar Inspirationen aufgeschrieben, nämlich 15 Fragen, die gut zum Jahreswechsel passen und sich für eine Jahresbilanz ebenso eignen wie für eine Vorschau, für neue Ziele, für neue Perspektiven.

Workshops mit der Moderations-Methode erfolgreich gestalten

Was ist der Vorteil der Moderations-Methode? Die Moderations-Methode ist das inhaltslose Begleiten und Steuern eines Prozesses innerhalb einer Gruppe – bei Workshops, Meetings, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen. Dabei hat der Moderator einen Blick auf das Thema und das Ziel, ordnet und strukturiert die Inhalte und Beiträge aus der Gruppe, aktiviert die Teilnehmer und lädt zur Interaktion […]

Über das Glück und den Sinn des Lebens

    „Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung„, wird der Psychoanalytiker  und Philosoph Erich Fromm zitiert. Im Zuge meiner Ausbildung zur Mentaltrainerin bin ich auch der Frage nachgegangen, was mich selbst und was andere Menschen glücklich macht. Es gibt dazu tausende Antworten und auch gefühlt so viel Literatur. Ich bin […]

,

Das Zauberwort NEURO

Ich bin ein großer Fan der bereits verstorbenen Kommunikationstrainerin Vera Birkenbiehl. Ihre Bücher wie etwa „Rhetorik – Redetraining für jeden Anlass“ oder „Intelligente Wissensspiele“ begleiten mich in meinen Seminarvorbereitungen. Besonders gerne mag ich Assoziationen zu einem Thema. Dazu lasse ich die Teilnehmer in meinen Trainings und Seminaren Begriffe suchen, deren Anfangsbuchstaben im Schlüsselwort enthalten sind. […]

Ziele visualisieren

Jeder Mensch hat Ziele, berufliche Ziele, private Ziele. Wer seine Ziele visualisiert, ist erfolgreicher bei der Umsetzung der Ziele! Lesen Sie in meinem Blog-Beitrag, warum das Visualisieren von Zielen ein wichtiges Tool für Erfolg ist. Zielarbeit ist der erste und ein äußerst wichtiger Schritt im Mentaltraining. Ohne Ziele gibt es kein Wachstum und keine Veränderung. […]