Sechs effiziente Methoden zur Selbstmotivation
Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir alle nicht nur Lob und Ausgleich zur Arbeit, sondern auch Motivation. 6 effiziente Methoden zur Selbstmotivation
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that AngelaAdmin contributed 28 entries already.
Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir alle nicht nur Lob und Ausgleich zur Arbeit, sondern auch Motivation. 6 effiziente Methoden zur Selbstmotivation
Erfolgreiches Präsentieren und Vortragen: Präsenz, Prägnanz, Beziehung und Botschaft bilden die vier Säulen der Präsentorik und sind der Weg zur erfolgreichen Präsentation. Aufbauend auf Ihrer Expertise, helfen Ihnen diese vier Säulen, Ihre Botschaft beim Publikum zu platzieren.
Aktives Zuhören ist eines der wichtigsten Tools in der Kommunikation, manche nennen es auch die Königsdisziplin der Gesprächsführung, andere eine sozial-kommunikative Handlungskompetenz. Jedenfalls zielt es darauf ab, den Gesprächspartner besser zu verstehen. Gilt gleichermaßen für privat wie im Job. Denn oft sind wir mit unseren Gedanken ganz woanders oder wir konzentrieren uns viel zu […]
Eine Journalistin vom Kurier hat mich zum Jahreswechsel über Ziele und Motivation befragt. Lesen Sie in diesem Blog, wie das Durchstarten im neuen Jahr gelingt!
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, ist es Zeit zum Innehalten, für eine Rückschau, für ein Status Update.
Für die letzten Stunden des Jahres 2021 habe ich ein paar Inspirationen aufgeschrieben, nämlich 15 Fragen, die gut zum Jahreswechsel passen und sich für eine Jahresbilanz ebenso eignen wie für eine Vorschau, für neue Ziele, für neue Perspektiven.
Was die 3G Regel mit Wissensvermittlung zu tun hat
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass Online-Meetings und Workshops viel effizienter werden, wenn es ein klares Ziel, einen roten Faden und eine Moderation gibt. Viele Unternehmen haben erkannt, dass eine professionelle Business-Moderation auch in Präsenz-Meetings eine große Wirkung zeigt. Was ist der Vorteil der Moderations-Methode? Die Moderations-Methode ist das inhaltslose Begleiten und Steuern […]
Eine positive Fehlerkultur setzt Akzeptanz, Respekt, wertschätzende Kommunikation und Lösung-Orientierung voraus. Sie ist der Hebel für zukunftsorientierte Lösungen und Innovationen in einem Unternehmen.
Selbstvertrauen, die Sicht aufs eigene Ich und Selbstliebe sind nach Christophe André und Francois Lelord die drei Zutaten für Selbstachtung.
„Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung„, wird der Psychoanalytiker und Philosoph Erich Fromm zitiert. Im Zuge meiner Ausbildung zur Mentaltrainerin bin ich auch der Frage nachgegangen, was mich selbst und was andere Menschen glücklich macht. Es gibt dazu tausende Antworten und auch gefühlt so viel Literatur. Ich bin […]
Angela Pengl-Böhm
pr.com PR- und Medienberatungs GmbH
Haydngasse 6
A-1060 Wien
Tel.: +43 1 595 44 33 – 22
E-Mail: office@pr-com.at